Vergüten
Vergüten

Vergüten

Geschäftsführung
Rainer Löcher

Über dieses Produkt

WebsiteBesuchen Sie die Produktseite
Unter Vergüten versteht man eine zweistufige Wärmebehandlung, die aus Härten und nachfolgendem Anlassen besteht, damit bei einer bestimmten Zugfestigkeit eine hohe Zähigkeit erhalten wird. Je nach Anforderung an den Werkstoff können durch Vergüten Zähigkeits- und Festigkeitseigenschaften in einem weiten Rahmen beeinflusst werden. Abhängig von dem beim Härten verwendeten Abschreckmedium spricht man auch von Wasser-, Öl- oder Luftvergütung (bzw. Vergüten an Luft). Letzteres wird bei der Gebr. Löcher Glüherei GmbH angewandt. Beim Vergüten werden insbesondere Stähle mit einem Kohlenstoffgehalt von 0,2 bis 0,6 % eingesetzt. Die Härtetemperaturen liegen dabei ca. 50 °C oberhalb der Ac3-Linie, ca. bei 850 bis 950 °C. Übereutektoide Stähle (C-Gehalt > 0,8 %) weisen hingegen eine wesentlich höhere Härte- oder auch Austenitisierungstemperatur auf. Sie beträgt ca. 950 °C bis max. 1050 °C. Entscheidend für die Wärmebehandlung beim Härten ist eine definierte und schnelle Abkühlung, auch „Abschreckung“ genannt, in den Medien Wasser, Öl oder an Luft, um das martensitische Härtegefüge im Stahl zu erreichen. Für manche Stähle ist eine Wasser- und Ölabschreckung aus den verschiedensten Gründen (Wärmespannungen, Härteverzug, Bauteilrisse, etc.) jedoch nicht sinnvoll und müssen deshalb langsamer, in diesem Falle an Luft abgekühlt werden. Insbesondere bei Stählen mit steigendem C-Gehalt (> 0,5 %) und zusätzlichen Legierungselementen wie Chrom und Nickel nimmt die kritische Abkühlungsgeschwindigkeit erheblich ab und bedarf daher lediglich eine moderate Luft-Abschreckung. Um die Sprödigkeit und Härtespannungen des gehärteten Stahles wieder weitestgehend zu beseitigen, werden die Stähle anschließend bei niedrigeren Temperaturen (300 bis 680 °C) nach sehr individuellen Kriterien und Methoden wieder „angelassen“.

Schlagworte

Vergüten
Ähnliche Produkte
1/2
Glühverfahren
Glühverfahren
Technische Anlagen der Glüherei Die technischen Daten der vorhandenen Wärmebehandlungsanlagen lauten wie folgt Ofen I – „Herdwagenofen“ • Nutzmaße...
DE-57271 Hilchenbach
Wärmebehandlung
Wärmebehandlung
Ziele der Wärmebehandlung und Verfahren Eisenwerkstoffe nehmen in Abhängigkeit von der Temperatur unterschiedliche kristalline Zustände ein, deren Eig...
DE-57271 Hilchenbach
Trend-Produkte
1/15
Haro 4 SB Eiche Trend PV
Haro 4 SB Eiche Trend PV
ZEG Zentraleinkauf Holz+Kunststoff eG
DE-70806 Kornwestheim
 OSB- Platte
OSB- Platte
Wemaflex GmbH Holzwerkstoffe
DE-33034 Brakel
Hanf Samen
Hanf Samen
Less Organix Inh. Christoph Lesser
DE-97437 Haßfurt
Mehradrige Mantelleitungen & Kabelbäume
Mehradrige Mantelleitungen & Kabelbäume
Wetzel Industrieelektronik e.K.
DE-75378 Bad Liebenzell
Europaletten UIC Norm 435-2
Europaletten UIC Norm 435-2
IPS Handels GmbH
DE-74547 Untermünkheim
DPD Sendungsverfolgung
DPD Sendungsverfolgung
Meine Sendungsverfolgung
DE-18439 Stralsund
Ankauf von Leiterplatten-Schrott / Platinen-Schrott / PC-Schrott
Ankauf von Leiterplatten-Schrott / Platinen-Schrott / PC-Schrott
HB-Elektroschrottrecycling
DE-65779 Kelkheim (Taunus)
Angebot für hochwertige Fensterläden nach Maß
Angebot für hochwertige Fensterläden nach Maß
Klappladen-Online, Jürgen Matt, Dipl. Ing. (FH)
DE-77948 Friesenheim
INTENSO USB Stick 2.0 - 16 GB Business Line
INTENSO USB Stick 2.0 - 16 GB Business Line
Computer Service Wronowski
DE-38459 Bahrdorf
Möbeltransport
Möbeltransport
Transport-Austria
AT-1060 Wien
Ankauf von Metallschrott | Altmetall
Ankauf von Metallschrott | Altmetall
RS Handelsunternehmen KG
DE-86720 Nördlingen